Einstellen des Druckschalters der Waschmaschine

Einstellen des Druckschalters der Waschmaschine
INHALT

So stellen Sie den Druckschalter einer Waschmaschine einNach einiger Zeit von dem Moment an Bedienung der Waschmaschine Jedes seiner Elemente kann seine Funktionalität verlieren. Beispielsweise weist eine Verletzung der Wasserzufuhr, die sich in einer Unter- oder Überfüllung mit Flüssigkeit äußert, darauf hin, dass Probleme mit dem Sensor vorliegen, der die Wasserzufuhr steuert. Es ist nicht immer notwendig, ihn auszutauschen; manchmal reicht es aus, den Druckschalter der Waschmaschine so einzustellen, dass er normal funktioniert. Wenn Sie diese Schritte selbst durchführen, geben Sie kein zusätzliches Geld für ein neues Element aus und verlängern die Lebensdauer des vorhandenen Sensors.

 

Optionen für Druckschalter, Funktionsprinzip, Folgen bei Fehlbedienung

Um herauszufinden, wo es sich befindet Dieser Sensor befindet sich in der Waschmaschine, müssen Sie die obere Abdeckung des Geräts entfernen. Der Druckschalter sieht aus wie eine flache Wellscheibe, an die auf beiden Seiten Drähte angeschlossen sind und an deren Ende sich ein Kunststoffrohr befindet. Es gibt Waschmaschinen mit einem ovalen Sensor, der nur zwei Kontakte hat – einen Draht und ein Rohr.

Der Sensor ist im Wesentlichen ein pneumatisches Relais, das durch Luftdruck ausgelöst wird, der in einem mit dem Tank der Wascheinheit verbundenen Schlauch erzeugt wird.Das in die Trommel fließende Wasser erzeugt einen bestimmten Druck, die Luft beginnt stärker auf die Relaismembran zu drücken, wodurch die Kontakte geschlossen oder geöffnet werden, sodass Strom durch die Verkabelung fließen und den erforderlichen Befehl an die Steuereinheit übertragen kann.

Wenn kein Signal zum Starten des Vorgangs vorliegt oder der Stromkreis nicht durchgängig ist, stoppt die Steuereinheit das Programm und sendet ein Alarmsignal an das Anzeigefeld. Z.B:

  • LG gibt ein PE-Signal;
  • SMA Ariston und Indesit signalisiert mit den Codes F04 bzw. F05;
  • SMA vom Unternehmen Bosch benachrichtigt Sie über das Problem mit Code F26;
  • Electrolux Für diesen Fall gibt es mehrere Versionen – E11 – E 12; E21 – E22;
  • Kandy – F03.

Wenn der Wasserkontrollsensor nicht mehr richtig funktioniert, können in Zukunft bestimmte Fehlfunktionen auftreten:

  1. es kommt zu einer Wassertransfusion im Tank, das Gerät zieht ständig Flüssigkeit an und lässt sie ab;
  2. Es ist nicht genügend Wasser zum Waschen vorhanden, was die Qualität der Waschmaschine beeinträchtigt.
  3. das Wasser läuft nach dem Waschen nicht vollständig ab, die Wäsche bleibt feucht;
  4. Das Programm startet ohne Wasser, woraufhin das Wasserheizelement überhitzt und ausfällt.

Pressostat-Einstellungen

Vorbereitende Maßnahmen

Sobald Sie eine Fehlfunktion entdecken, sollten Sie verstehen, ob die Ursache tatsächlich in dem Teil liegt, der den Wasserstand steuert. Es ist notwendig, das Wassereinlasssystem sorgfältig zu prüfen, die Hülse und den Anschluss des Wassereinlasssensors sowie den Abschnitt der Übergangskammer zu überprüfen. Bei der Inspektion dieser Teile sollten Sie keine Risse oder Abschürfungen sowie Plaque feststellen Waschpulver.

Wenn Waschmittel auf den Teilen festgestellt wird, müssen alle Komponenten gewaschen werden. Anschließend wird ein zweiter Versuch unternommen, die Waschmaschine zu starten. Es ist durchaus möglich, dass Sie die Funktionsfähigkeit des Druckschalters wiederhergestellt haben.

Zweitens wird die Richtigkeit und Festigkeit der elektrischen Leitungsverbindung zum Teil überprüft. Es besteht die Möglichkeit, dass einer der Drähte abgenutzt oder verbogen ist. Wenn wir einen solchen Mangel entdecken, beseitigen wir ihn und führen einen erneuten Probelauf durch.

Überprüfen Sie unbedingt die Kontaktgruppe des Druckschalters. Wenn Schmutzablagerungen vorhanden sind, reinigen Sie diese und überprüfen Sie den Wassereinlasssensor erneut auf Funktionsfähigkeit.

Die Diagnose erfolgt mithilfe eines Schlauchs, dessen Durchmesser der Größe des Schlauchs des Teils entspricht. Wir stecken ein Ende des Rohrs auf den Instrumentenanschluss und blasen in das zweite. Wenn der Teil, der die Wasserzufuhr steuert, in gutem Zustand ist, sind leichte Klickgeräusche zu hören.

Wenn diese Prüfmethode nicht zur Problemerkennung beiträgt, muss der Druckschalter zerlegt werden.

Druckschalter

Einstellen des Druckschalters

Um den Teil, der den Wasserstand in der Waschmaschine regelt, einzustellen, ist es nicht erforderlich, Reparaturspezialisten anzurufen, da solche Arbeiten unabhängig durchgeführt werden können. Sie müssen den Handlungsablauf genau einhalten und sorgfältig arbeiten. Der Algorithmus zum Einstellen des Druckschalters einer Waschmaschine lautet also wie folgt:

  • die Wäschewaschanlage ist vom Stromnetz und der Wasserleitung getrennt;
  • Nachdem Sie die Schrauben gelöst und die Verkabelung getrennt haben, entfernen Sie den Druckschalter.
  • wir finden spezielle Schrauben, mit denen die Kontakte im Inneren des Geräts festgezogen oder gelöst werden;
  • Entfernen Sie das Dichtmittel von ihrer Oberfläche.

Alle oben genannten Maßnahmen sind der Vorbereitungsphase zuzuordnen, da die Hauptarbeiten zur Justierung des Sensors noch bevorstehen. Sie müssen versuchen, den Moment der Annäherung und des Öffnens der Kontaktgruppe mithilfe der abisolierten Schrauben einzufangen. In diesem Fall kommt die bekannte „Poke-Methode“ zum Einsatz, da nur ein professioneller Waschmaschinen-Reparaturspezialist über ein spezielles Gerät für die Durchführung solcher Arbeiten verfügen kann. Sie müssen wie folgt vorgehen:

  1. die erste Schraube wird um eine halbe Umdrehung gedreht, der Druckschalter wird an die Maschine angeschlossen, die Waschmaschine startet im Betriebsmodus;
  2. Wenn das Auto anfangs wenig Wasser aufgenommen hat und es nach der Anpassung der Flüssigkeit mehr geworden ist, sind Sie auf dem richtigen Weg. Es bleibt nur noch, die Schraube in der gewählten Richtung weiter herauszudrehen und mit Dichtmittel zu füllen;
  3. Wenn Manipulationen an der Schraube das Gegenteil bewirken, muss sie in die entgegengesetzte Richtung herausgeschraubt werden, wobei eine oder eineinhalb Umdrehungen gemacht werden müssen.
Die Hauptaufgabe der Einstellung des Druckschalters besteht darin, seine optimalen Betriebsparameter zu bestimmen, damit das Teil rechtzeitig funktioniert und die in den Waschmaschinentank eingefüllte Wassermenge genau bestimmt.

Einstellen des Druckschalters der Waschmaschine

Die Anpassung brachte kein positives Ergebnis: Was tun?

Es ist ganz einfach, unabhängig festzustellen, ob der Druckschalter ausgefallen ist – Anzeichen eines Ausfalls bestätigen das Problem eindeutig. Aber das Anpassen des Teils hilft nicht immer – es gibt Situationen, in denen ein kompletter Austausch des Teils erforderlich ist.

Die Installation eines neuen Wasserkontrollsensors wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Um Zugang zum Druckschalter zu erhalten, ist eine teilweise Demontage des Geräts erforderlich. Denken Sie danach daran Elektrischer Schaltplan, trennen Sie es von den Kontakten und entfernen Sie den Druckschalter.Weitere Aktionen werden in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:

  • ein neuer Druckschalter wird an das System angeschlossen, ähnlich dem ausgefallenen;
  • Ein Schlauch wird an das Rohr des Wasserkontrollsensors angeschlossen und mit einer Klemme befestigt.
  • alle Verbindungen müssen auf Knicke, Risse und andere Beschädigungen überprüft werden;
  • Die Verkabelung erfolgt nach einem bekannten Schema;
  • Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, das Gerät wird zur Funktionsprüfung gestartet.

 

Abschluss

Denken Sie daran, dass bei einer Waschmaschine jedes Detail seine Bedeutung hat. Und wenn alle Elemente der Einheit in gutem Zustand sind, wird die Wäsche mit der richtigen Menge gewaschen. Wir empfehlen Ihnen, auf kleinste Abweichungen vom Standardbetriebszyklus rechtzeitig zu achten, wenn Sie die Möglichkeit haben, die Waschanlage selbst zu reparieren oder einen Fachmann zu Rate zu ziehen.

Bitte beachten Sie, dass nach jeder Reparatur der Waschmaschine eine Neueinstellung des Druckschalters empfohlen wird.