Werkzeuge zum Schneiden des Waschmaschinentanks

Werkzeuge zum Schneiden des Waschmaschinentanks
INHALT

So schneiden Sie den Tank einer Waschmaschine aufEine der schwerwiegendsten Pannen einer automatischen Waschmaschine aller Hersteller ist Trommellagerschaden. Auch wenn sie selbst kostengünstig sind, müssen Sie beim Austausch das Gerät komplett zerlegen, die Paneele demontieren, den Waschmaschinentank sägen und ihn anschließend zusammenkleben und anbringen. Dies ist ein arbeitsintensiver Prozess, der jedoch durchaus in Eigenregie bewältigt werden kann.

Voraussetzungen für den Einstieg

Der Tank ist der Hauptbestandteil der Waschmaschine; diese Aussage gilt für alle Modelle von Indesit, Ardo, Samsung und anderen Herstellern. Im Tank dreht sich die Trommel, in der der Waschvorgang stattfindet. Je nach Bauart wird zwischen faltbarem und nicht zerlegbarem Tank unterschieden. Wenn es im ersten Fall leicht zu zerlegen ist – einfach ein paar Schrauben herausdrehen, dann ist im zweiten Fall neben dem Werkzeug auch Einfallsreichtum gefragt.

Wie bereits erwähnt, Schneiden Sie einen nicht trennbaren Tank erforderlich, um Trommellager auszutauschen, aber nicht nur. Dieses Vorgehen ist in folgenden Fällen erforderlich:

  1. Verformung der Trommelwelle;
  2. Schäden an den Tankwänden;
  3. Verstopfung des Abflusslochs;
  4. Ausfall des Ablassventils.
Jedes der oben aufgeführten Probleme ist ein Signal zum Handeln.Sie sollten nicht warten, denn eine Beschädigung der Integrität des Tanks kann zu einer Vollüberschwemmung in der Wohnung führen und Probleme mit der Welle oder den Lagern können zu einem ernsthaften Ausfall der Waschmaschine selbst führen.

 

Ein Werkzeug auswählen oder wie man einen Tank schneidet

Der Erfolg dieser Operation hängt von zwei zwingenden Bedingungen ab: Genauigkeit bei der Arbeit und das richtige Werkzeug. Sie müssen mit dem Tool beginnen. Für ihn gelten folgende Anforderungen:

  • möglichst dünner Schnitt;
  • glatter Schnitt ohne Wellen und Grate;
  • vollständige Kontrolle über den Arbeitsprozess.
Die Nichteinhaltung dieser Bedingungen kann zu Schäden an der Trommel führen und erschwert zudem den späteren Zusammenbau der Tankhälften erheblich.

 

Bügelsäge für Metall

Bügelsäge für Metall

Vielleicht das beste Werkzeug von allen. Perfekt für Schneiden Sie den Tank einer Ariston-Waschmaschine auf, LG, Samsung und eine Reihe anderer beliebter Marken. Der Schnitt ist dünn, gleichmäßig und sauber. Wenn der Zuschnitt qualitativ hochwertig erfolgt, wird es bei der späteren Montage mit Sicherheit keine Schwierigkeiten geben. Das Werkzeug ist nahezu perfekt, aber sein einziger wesentlicher Nachteil ist die Tatsache, dass Sie mit Ihren Händen arbeiten müssen und die Veranstaltung selbst viel Zeit in Anspruch nehmen wird.

 

Elektrische Stichsäge

Elektrische Stichsäge

Mit Hilfe einer Stichsäge lassen sich die gleichen Arbeiten viel schneller und ohne großen Kraftaufwand erledigen. Dieses Werkzeug eignet sich perfekt zum Schneiden des Tanks von Electrolux-, Indesit- und Ardo-Waschmaschinen. Der Schnitt fällt dünn aus, aber der Handwerker muss so vorsichtig wie möglich sein; er muss ständig darauf achten, dass das Werkzeug nicht „führt“, und auch die Ausgabe der Feile kontrollieren, da sonst die Oberfläche der Trommel beschädigt werden kann beschädigt.

 

Ausbeinsäge

Ausbeinsäge

Auch eine Holzsäge mit breitem Sägeblatt und feinen Zähnen liefert gute Ergebnisse.Die Naht ist etwas breiter als bei der Verwendung einer Metallsäge, aber Sie können den Tank in deutlich kürzerer Zeit schneiden und dank der Konstruktionsmerkmale des Werkzeugs ist es einfach, die Schnittgenauigkeit zu kontrollieren. Natürlich handelt es sich, wie bei einer Metallsäge auch, um Handarbeit mit allen daraus resultierenden Konsequenzen.

 

Schleifmaschine und Kreissäge

bulgarisch

Nicht das beste Werkzeug, um einen Waschmaschinenbottich zu durchtrennen. Das Hauptproblem der Mühle besteht darin, dass sie nicht sägt, sondern Kunststoff schmilzt. Die Folge: eingerissene geschmolzene Kanten, breite Nähte, hohe Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung der Oberfläche. Gleichzeitig eignet sich die Schleifmaschine hervorragend zum Trennen festsitzender Befestigungselemente eines Metalltanks, wie sie beispielsweise in Bosch-Maschinen im oberen Preissegment verbaut sind. Die Kreissäge hat auch Nachteile. Es schneidet gut, aber „läuft“, man muss es ständig auf der Schnittlinie halten.

Wie man leicht erkennen kann, gibt es kein ideales Werkzeug und kann es auch nicht geben. Um schnell und effizient Schneiden Sie den Tank einer Waschmaschine ab Sie müssen für jede Site die beste Option auswählen. Sie können beispielsweise eine Stichsäge auf einer glatten Oberfläche verwenden und Bereiche mit hervorstehenden Elementen mit einer Säge (einem Bagger oder einer Bügelsäge) bearbeiten.

 

Hauptarbeitsschritte

Das erste, was zu tun ist, ist Zerlegen Sie die Waschmaschine und den Tank abnehmen. Der Demontagevorgang ist individuell und hängt direkt von der Marke und dem Modell der Waschmaschine ab.

Die Demontage von Zanussi, Samsung und einer Reihe von Modellen anderer Hersteller beginnt beispielsweise mit der Demontage der oberen Abdeckung, dann müssen Sie die Schrauben lösen und die Seitenwände entfernen.

Der Tank sollte auf eine ebene Fläche gestellt und überprüft werden.Es ist besser, es entlang der Schweißnaht näher an der Dichtmanschette zu sägen, aber bevor Sie das Werkzeug in die Hand nehmen, sollten Sie sich auf die spätere Montage vorbereiten. Dazu müssen Sie entlang des Nahtumfangs Löcher mit einem Durchmesser von 3 bis 5 mm in Schritten von 50 bis 80 mm bohren. Anschließend werden Schrauben hineingeschraubt, die die Zuverlässigkeit und Dichtheit des zusammengebauten Tanks gewährleisten .

Jetzt können Sie sägen. Das Wichtigste in dieser Angelegenheit ist der Mangel an Eile. Egal, ob Sie ein Handwerkzeug oder ein Elektrowerkzeug verwenden, Sie müssen einen möglichst gleichmäßigen Schnitt erzielen. Im Kreis sägen, ggf. Werkzeuge wechseln. Das Ergebnis sollte ein relativ dünner Ring mit Manschette und eine Art Glas mit Trommel sein. Die Arbeit ist erledigt, Sie können mit dem Austausch von Teilen fortfahren.

Eine automatische Waschmaschine mit einer nicht abnehmbaren Kunststofftrommel, sei es Ardo, Samsung, Indesit oder eine andere, hat den Vorteil relativ geringer Kosten, was zu Schwierigkeiten bei Reparaturen führen kann.

Das Sägen einer Trommel ist keine leichte Aufgabe und erfordert Präzision und Ausdauer, aber es ist machbar und lohnt sich. Selbstreparierte Trommel Dadurch können Sie deutlich sparen und die Maschine wird ihre Besitzer lange Zeit mit frisch gewaschener Wäsche begeistern.