Ihre Waschmaschine funktioniert normal, aber weigert sich, eine Spritztour zu machen? Machen Sie sich keine Sorgen, denn Benutzer stoßen häufig auf dieses Problem, auch wenn es manchmal nicht einfach zu lösen ist. Es ist jedoch zu beachten, dass in fünfzig Prozent der Fälle die Störung, die dieses Problem verursacht hat, von selbst und ohne die Hilfe erfahrener Handwerker behoben wird. Heute werden wir herausfinden, was zu tun ist, wenn die Ardo-Waschmaschine keine Wäsche schleudert.
Was zu tun?
Keine vorzeitige Panik. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Ursache direkt in der Störung liegt. Möglicherweise haben Sie den Schleudervorgang selbst ausgeschaltet und die Maschine kann das gesamte Programm nicht abschließen. Überprüfen Sie das Verwaltungspanel. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie eine Betriebsart ohne Schleudern oder einen Schonwaschgang eingestellt haben. Stellen Sie in diesem Fall den normalen Betriebsmodus ein und passen Sie die Geschwindigkeit an.
Top-Loading-SMAs sind in der Lage, auf Überlastung mit Dingen zu reagieren. Außerdem ist möglicherweise nicht genügend Wäsche vorhanden, es entsteht ein Ungleichgewicht und die Waschmaschine stoppt nach mehreren Versuchen, die Trommel zu drehen. Öffnen Sie einfach die Ladeklappe und entnehmen Sie überschüssige Wäsche oder verteilen Sie die Wäschestücke in der Trommel.Denken Sie daran, dass solche Probleme typisch für ältere Modelle sind, da moderne Waschgeräte mit einer Funktion zum Schutz vor Unwucht ausgestattet sind.
Ursachen der Fehlfunktion
In den meisten Situationen sind die Gründe, warum die Ardo-Waschmaschine schleudert keine Kleidung, sind ziemlich banal. Und die Frage hat nichts mit Fehlern zu tun – der Benutzer macht oft Fehler, die zu Spinfehlern führen. Was ist in diesem Fall gemeint?
- Die Trommel der Waschmaschine ist mit Wäsche überladen oder weist ein Ungleichgewicht auf. Wenn Sie mehr Wäsche als normal oder ein großes und schweres Wäschestück in die Waschmaschine geben, besteht die Gefahr, dass Ihre Ardo-Waschanlage einfriert, ohne dass die Wäsche geschleudert wird. Eine ähnliche Situation tritt auf, wenn sich nur wenige Dinge in der Trommel der Maschine befinden oder alle leicht sind;
- Die Betriebsart der Maschine ist nicht korrekt definiert. Die neuesten Ardo-Haushaltsgeräte verfügen über eine Vielzahl von Betriebsarten und Funktionen, die unter Berücksichtigung bestimmter Faktoren ausgewählt werden. Wenn die Arbeitsaufgabe nicht richtig eingestellt ist, funktioniert der Schleudermodus möglicherweise nicht;
- vorzeitige Wartung der Waschmaschine. Jeder weiß, dass Ihre Waschmaschine regelmäßig gewartet werden muss. Wenn Sie den Müllfilter längere Zeit nicht reinigen, verstopft er sich mit Schmutz und führt zu Problemen beim normalen Schleudern. Um eine solche Belästigung zu vermeiden, wird empfohlen, zusätzlich zur regelmäßigen Reinigung des Filters einen ähnlichen Vorgang mit der Waschpulverschale sowie den Abfluss- und Wasserzulaufschläuchen durchzuführen.
Überprüfen Sie den Filter, die Schläuche und Rohre auf Verstopfungen, entfernen Sie die Pumpe und überprüfen Sie ihre Funktion. Prüfen Sie, ob der Elektromotor ordnungsgemäß funktioniert, prüfen Sie Wie funktioniert ein Drehzahlmesser?. Anschließend diagnostizieren Sie den Wasserstandsensor. Schließen Sie die Inspektion mit Verkabelung, Anschlüssen und Steuerplatine ab.
Pumpe oder Elektromotor?
Es ist kein Geheimnis, dass die damit verbundenen Probleme Leistung der Ablaufpumpe Das Waschgerät von Ardo kann nicht nur den Schleudergang beeinträchtigen, sondern auch andere Betriebsprogramme stören. Und hier kann das seltsame Verhalten der Geräte nicht unbedingt auf die Pumpe hinweisen, und dafür gibt es Gründe.
Gemäß der Gestaltung des Steuerungssystems muss das Verwaltungsmodul diesen Umstand bemerken und den Waschvorgang stoppen, indem es ein dem Codefehler entsprechendes Signal sendet. Dies ist jedoch nicht der Fall, da wir beim Waschen am häufigsten Programme verwenden, die nicht viel Wasser verbrauchen. Dadurch ist der Entleerungsvorgang dennoch schnell abgeschlossen. Eine andere Sache stellt ein weiterer Arbeitsschritt dar – das Spülen. Es verbraucht ziemlich viel Wasser und eine kaputte Pumpe kann es nicht schnell in den Abfluss pumpen. Der größte Teil der Flüssigkeit wird abgelassen, aber die Waschmaschine gefriert, ohne den Schleudervorgang zu starten.
Wenn Ihnen diese Fehler bekannt sind, überprüfen Sie zunächst die Pumpe.Der Aktionsalgorithmus ist wie folgt:
- Die Waschmittelschale wird aus der Ardo-Waschmaschine entfernt;
- das Gerät neigt sich nach links;
- die Schrauben, mit denen die Palette befestigt ist, werden gelöst;
- das Rohr und die Muffe des Entwässerungssystems werden von der Pumpe getrennt;
- die Pumpe wird zerlegt, von Schmutz befreit und der Zustand ihres Laufrads überprüft;
- Der Widerstandswert wird mit einem Multimeter gemessen.
Das Problem wird durch fehlerhafte Sensoren verursacht
Andere Gründe, warum der Elektromotor nicht mehr normal funktioniert, hängen mit dem Drehzahlmesser zusammen. Dieses kleine Gerät, das einem Ring ähnelt, befindet sich am Motor. Mit seiner Hilfe wird die Anzahl der Motorumdrehungen ermittelt und gesteuert. Bei einem Ausfall kann das Steuermodul die Leistung des Motors nicht beeinflussen, was zu bestimmten Fehlern des angegebenen Programms führt.
Die Überprüfung des Drehzahlmessers erfolgt mit einem Multimeter. Der Widerstandswert wird gemessen und die für den Sensor und die Klemmen geeignete elektrische Verkabelung überprüft. Die Verkabelung hat einen dünnen Querschnitt, bricht oder kann leicht beschädigt werden. In diesem Fall führt der Drehzahlmesser seine Funktion nicht mehr aus.
Zusätzlich zu diesem Element kann der für den Wasserstand in der Ardo-Waschmaschine verantwortliche Sensor ausfallen. Sie nennen es einen Druckschalter. In einer solchen Situation friert die Waschmaschine sofort nach dem Spülen ein und der Schleudervorgang beginnt nicht.Um sicherzustellen, dass das Problem genau am Druckschalter liegt, versuchen Sie, den Schleudervorgang unabhängig vom eingestellten Waschprogramm separat zu aktivieren und prüfen Sie, wie korrekt die Waschmaschine ihn ausführt. Wenn alles normal verläuft, können wir mit Sicherheit davon ausgehen, dass die Störung am Wasserkontrollsensor liegt.
Der Druckschalter der Ardo-Waschmaschine ist über die Gehäuseoberseite zugänglich. Nachdem Sie die Abdeckung entfernt haben, sehen Sie ein rundes Gerät aus Kunststoff, an dessen Anschlüsse elektrische Leitungen angeschlossen sind. Dabei handelt es sich um einen Sensor, der den Flüssigkeitsstand überwacht. Es ist notwendig, es mit einem Multimeter zu überprüfen, die Röhren auszublasen und gegebenenfalls durch ein neues Analogon zu ersetzen.
Überprüfung des Verwaltungsmoduls
Sie kommen ziemlich selten vor, aber sie kommen vor, und Sie müssen versuchen, ihr Vorhandensein zu erkennen. Wenn mit der Verkabelung alles in Ordnung ist, empfehlen wir, einen erfahrenen Fachmann zu Rate zu ziehen, da eine Selbstprüfung der Elektronikplatine zu erheblichen finanziellen Verlusten führen kann. Bitte beachten Sie, dass dieses Teil nicht sofort ausgetauscht werden sollte. Es ist wahrscheinlich, dass der Techniker es überprüft und das Problem behebt.
Einige nützliche Tipps
Versuchen Sie, das Auftreten von Fehlfunktionen zu verhindern, anstatt die Angelegenheit zur Reparatur zu bringen.Dazu wird vorgeschlagen, einige einfache Regeln zu befolgen:
- Überprüfen Sie vor dem Einlegen der Wäsche in die Trommel den Inhalt der Taschen auf Fremdkörper.
- Installieren Sie die Waschmaschine und schließen Sie sie gemäß der Bedienungsanleitung an.
- Wäsche mit Dekor in speziellen Beuteln waschen;
- Laden Sie Dinge gemäß der festgelegten Norm. Andernfalls ist die Waschmaschine einem schnellen Verschleiß ausgesetzt und führt zu schlechter Waschleistung;
- Verwenden Sie einen Spannungsstabilisator, um Haushaltsgeräte vor plötzlichen Ausfällen zu schützen.
- Reinigen Sie den Ablauffilter und die Waschpulverschale regelmäßig;
- Lassen Sie die Lukentür nach dem Waschen offen, um die Entstehung von Schimmel zu verhindern.