Die Waschmaschine funktioniert einwandfrei, aber nach dem Spülen schleudert sie die Wäsche nicht aus? Sie werden sagen, dass daran nichts auszusetzen ist und Sie saubere Wäsche mit Ihren eigenen Händen auswringen können. Doch eine solche Entscheidung ist kein Ausweg aus der aktuellen Situation. Denken Sie daran, wenn Sie Ariston-Waschmaschine Schleudert gewaschene Wäsche nicht aus, dann ist dies das erste Anzeichen einer Störung, die umgehend diagnostiziert werden muss, um die Situation nicht zu verschlimmern. Versuchen wir, die Gründe für das fehlende Spinnen herauszufinden und Möglichkeiten zur Beseitigung dieses Problems zu finden.
Gründe, die nicht mit der Panne zusammenhängen
Wenn die Ariston-Waschmaschine die Wäsche nicht richtig schleudert, bedeutet das nicht, dass eine Fehlfunktion vorliegt. Überstürzen Sie keine teuren Reparaturen.
Der Hauptgrund dafür, dass eine Ariston-Maschine nicht voll geschleudert wird, ist das Zusammendrücken oder Verdrehen des Schlauchs zum Ablassen der Abfallflüssigkeit. Das Wasser fließt nicht in die Kanalisation, und Sie müssen es tun Überprüfen Sie den Schlauch und der Abwasserkanal selbst.
Die Ariston-Maschine verfügt über bestimmte Betriebsarten, die überhaupt keine „Schleuder“-Funktion bieten.Beispielsweise wird beim Waschen empfindlicher Wäsche oder beim Einlegen von Wäschestücken aus Wolle der Schleudermodus nicht aktiviert. Wenn Sie es verwenden müssen, müssen Sie die Funktion zum Schleudern sauberer Kleidung manuell aktivieren.
Wenn die Ariston-Waschmaschine nicht gemäß den Empfehlungen beladen wird, können Sie kein gutes Schleudern erwarten. Moderne Waschmaschinen verfügen in der Regel über eine spezielle Funktion zum Wiegen schmutziger Wäschestücke. Wenn sich herausstellt, dass die Last nicht ausreicht, um den Schleudermodus zu starten, geschieht dies nicht. Um alles in Einklang zu bringen, müssen Sie entweder die Trommel neu beladen oder mehrere Dinge entfernen. Mit dieser Maßnahme erreichen Sie ein qualitativ hochwertiges Schleudern Ihrer Wäsche.
Das Problem ist der Zusammenbruch
Was ist zu tun, um den Grund für den fehlenden Spin zu ermitteln? Zunächst sollten Sie wissen, dass die häufigsten Störungen, die dazu führen, dass die Wäsche nicht schleudert, folgende sind:
- damit verbundene Probleme Ablaufpumpe;
- Versagen Druckschalter;
- Drehzahlmesserfehler;
- Fehlfunktion des Elektromotors;
- Fehler im für die Steuerung zuständigen Modul.
Überprüfung und Reparatur der Pumpe in einem Ariston-Auto
Die Aufgabe wird vereinfacht, wenn auf dem Panel-Bildschirm der Fehlercode F 11 angezeigt wird, der bestätigt, dass der Fehler gezielt gesucht werden sollte Ablaufpumpe.
Zunächst müssen Sie diesen Knoten finden.Legen Sie dazu die Waschmaschine auf die Seite und legen Sie sie auf ein zuvor ausgebreitetes Tuch, um die Blende nicht zu beschädigen. Die Schrauben werden gelöst und der Boden entfernt. Danach wird der folgende Algorithmus ausgeführt:
- Das Abflussrohr wird sorgfältig untersucht. Wird eine Verstopfung festgestellt, muss das Element entfernt werden;
- die Klemme, das Befestigungselement, wird geschwächt;
- die Schrauben werden herausgeschraubt, wonach die elektrische Verkabelung getrennt wird;
- die Pumpe wird entfernt;
- Das Rohr wird vom Tank getrennt und unter fließendem Wasser gewaschen, bis es vollständig sauber ist.
Wir prüfen und wechseln den Sensor, der den Flüssigkeitsstand kontrolliert
Das mit einem schlechten Schleudern der Wäsche verbundene Problem kann mit einem Ausfall anderer Komponenten der Ariston-Maschine verbunden sein. Wechseln Druckschalter, empfiehlt es sich, sich abschließend zu vergewissern, dass das alte komplett ausgefallen ist. Dazu müssen Sie es demontieren, indem Sie die Schritte in der folgenden Reihenfolge befolgen:
- Die obere Abdeckung der Waschmaschine wird entfernt. Es wird zurückbewegt und der gewünschte Sensor gefunden, der mit Schrauben an der Seitenabdeckung befestigt wird;
- Die elektrische Verkabelung wird getrennt und die Hülse entfernt. Es müssen nur noch die Befestigungselemente gelöst und der Druckschalter entfernt werden;
- Das Teil wird untersucht und bei Verschmutzung mit Wasser gewaschen. Die Anschlüsse werden auf Oxidation geprüft und ggf. gereinigt;
- Das Gerät wird auf Funktionalität überprüft.
Anschließend wird der Ablaufschlauch auf die Armatur gesteckt.Das Element wird an das Ohr geführt und Sie müssen in das freie Ende der Hülse blasen. Wenn Sie charakteristische Klickgeräusche hören, ist alles in Ordnung, es besteht Kontakt. Denken Sie daran, dass die Anzahl der zu hörenden Klickgeräusche vom Ariston-Automodell abhängt.
Überprüfung des Hallsensors
Der Druckschalter funktioniert, wir nähern uns zunächst langsam dem Motor durch Überprüfung des Drehzahlmessers, was auch Probleme verursachen kann. Um dies zu diagnostizieren, sollte die Wascheinheit von Ariston wie folgt zerlegt werden:
- die Maschine ist vom Stromnetz, der Wasserversorgung und der Kanalisation getrennt;
- die Rückwand des Gehäuses ist demontiert;
- Der Antriebsriemen wird entfernt, indem Sie ihn zu sich ziehen und dabei die Riemenscheibe drehen.
Sie können den Elektromotor ausbauen, indem Sie sich zunächst den Schaltplan merken. Die Befestigungselemente werden gelöst, der Motor herausgezogen und anschließend kann der Hallsensor überprüft werden.
Die folgenden Gründe können zu einer fehlerhaften Funktion beitragen:
- lose Befestigungen;
- Kontakte sind unterbrochen.
Dies kann durch ständige Vibration verursacht werden – ziehen Sie die Schrauben fest. Überprüfen Sie die Stärke der Kontakte.
Der Widerstand wird wie folgt gemessen:
- der Tester wird in den entsprechenden Modus geschaltet;
- die Verdrahtungsstecker werden gelöst, wodurch sie sich von der Kontaktgruppe entfernen;
- Mithilfe von an den Kontakten befestigten Sonden wird der Widerstand gemessen.
Der Tester wechselt in den Lesemodus und stellt fest, ob Strom im Stromkreis vorhanden ist. Die Stifte werden auf die Kontakte gesteckt und der Motor wird manuell gestartet. Durch Ändern der Messwerte des Geräts wird das Vorhandensein von Strom bestätigt. Danach wird jeder Draht überprüft. Wenn alles in Ordnung ist, liegt die Ursache für den fehlenden Spin nicht am Tachogenerator.
Öffnen des Waschmaschinenmotors
Wie Sie wissen, ist die Waschmaschine von Ariston mit einem Kommutatormotor ausgestattet, der häufig ausfällt. Am häufigsten Bei Bürsten treten Probleme auf, Lamellen, Rotor- oder Statorwicklung.
Die Bürsten befinden sich an den Seiten des Motorgehäuses. Sie bestehen aus einer weichen Metalllegierung und verschleißen daher recht schnell. In der Regel wird der Mangel optisch erkannt. Andernfalls kommt es beim Einschalten des Motors zu Funkenbildung in der Nähe der Bürsten. Sie müssen ersetzt werden.
Probleme bereiten die Lamellen aufgrund der Besonderheiten ihrer eigenen Befestigung – sie werden mit Leim mit der Welle verbunden. Aus diesem Grund lösen sich beim Blockieren des Motors oft Elemente ab. Bei kleineren Schäden werden die Kollektoren auf einer Drehbank gedreht.
Die Lamellen der Waschmaschine müssen einer Sichtprüfung unterzogen werden, wobei besonders auf vorhandene Abblätterungen zu achten ist. Der kleinste Nagel kann zu einer Fehlfunktion des „Herzens“ des Ariston SMA führen.
Bei Fehlern in der Wicklung selbst sinkt die Leistung des Motors und er kann vollständig zum Stillstand kommen. Ein Kurzschluss führt zum vollständigen Stillstand des Motors.
Der Betriebszustand der Wicklung wird mit einem im Widerstandsmodus eingeschalteten Multimeter überprüft.Die Sonden werden an den Lamellen angebracht und wenn alles in Ordnung ist, liegt die Anzeige im Bereich von 20 - 200 Ohm. Bei einem kleineren Wert sollten Sie nach der Stelle des Kurzschlusses suchen, bei einem größeren Wert sollten Sie die Bruchstelle identifizieren.
Um den Stator auf Funktionsfähigkeit zu überprüfen, wird das Multimeter auf den „Summer“-Modus eingestellt und die Sonden einzeln an den Enden der Drähte angebracht. Wenn das Gerät keine Geräusche von sich gibt, ist alles in bester Ordnung. Andernfalls müssen Sie nach der Ursache der Störung suchen.
Es bleibt nur noch, den Körper mit einer Sonde zu berühren und die zweite in der Nähe der Drähte zu belassen. Stille bestätigt die Funktionalität des Elements.
Überprüfung der elektronischen Platine
Wenn die Ariston-Waschmaschine die Wäsche nicht schleudert oder das Wasser nicht abpumpt und das Alarmsignal F18 auf dem Bildschirm angezeigt wird, weist dies darauf hin, dass Sie die Platine der Elektronikeinheit neu flashen müssen. Reparaturen gelten als komplex und können nicht zu Hause durchgeführt werden. Zur Durchführung sind spezielle Kenntnisse in der Elektronik und Programmierung von Waschanlagen erforderlich. Darüber hinaus müssen Sie die für Ariston-Fahrzeuge charakteristischen Merkmale berücksichtigen. In jedem Fall erfordern solche Störungen die Einschaltung von Spezialisten aus Servicezentren zur Behebung.
Einige nützliche Tipps
Es empfiehlt sich, Störungen rechtzeitig vorzubeugen, anstatt sich in Zukunft mit Reparaturen an der Waschmaschine herumschlagen zu müssen. Dazu sollten Sie bestimmte Regeln einhalten, die keine Schwierigkeiten bereiten.
Beim Beladen der Trommel mit Wäsche müssen Sie darauf achten, dass sich keine Fremdkörper in der Wäsche befinden. Einbau einer Waschmaschine Ariston und sein Anschluss müssen gemäß den Empfehlungen des Herstellers erfolgen.Bevor Sie mit dem Waschen beginnen, sollten Sie die Wäschestücke sortieren und die Wäsche mit Dekor in separaten Beuteln waschen.
Sie sollten die Waschmaschinentrommel nicht überladen, da dies den Verschleiß beschleunigt und die Qualität des Prozesses beeinträchtigt. Um die Waschmaschine vor plötzlichen Ausfällen zu schützen, wird die Verwendung eines Spannungskontrollstabilisators empfohlen.
Der Filter des Abflusssystems wird regelmäßig gereinigt, das Tablett für Waschpulver wird gewaschen. Schließen Sie nach der Entnahme sauberer Wäsche nicht die Tür der Ladeluke, um die Entstehung von Pilzen und Schimmel zu vermeiden.
Abschluss
Man geht davon aus, dass Waschmaschinen ein qualitativ hochwertiges Schleuderergebnis erzielen, und dies wird von Benutzern immer wieder festgestellt. Aber wenn es Probleme gibt, dann Reparatur von Waschanlagen wird keine besonderen Schwierigkeiten bereiten, wie es vielen auf den ersten Blick scheint. Die Gründe für die Ablehnung lassen sich ganz einfach ermitteln und nur in besonderen Fällen benötigen Sie die Hilfe erfahrener Spezialisten.