Jede Ariston-Waschmaschine ist mit einem Ablauffilter ausgestattet, der die Pumpe vor Schmutz und Fremdkörpern schützt. Bei aktiver Nutzung verstopft es nach und nach. Dies erschwert das Ablassen des Wassers und kann zum Ausfall der Pumpe führen. Daher steht der Benutzer vor der Aufgabe, den Filter in der Ariston-Waschmaschine zu reinigen. Dies ist einfach, wenn Sie wissen, wo sich der benötigte Knoten befindet und wie Sie diese Schritte richtig ausführen.
Wo befindet sich der Ablauffilter?
Um den Abflussfilter zu finden Ariston Frontlader-Waschmaschine, müssen Sie die Zierblende unten an der Vorderseite öffnen. Bei einigen Modellen kann es leicht von Hand entfernt werden, bei anderen muss es mit einem flachen Schraubenzieher oder einem anderen Gegenstand abgehebelt werden. Manchmal ist die Einheit durch eine kleine Tür verschlossen, die sich leicht öffnen lässt.
Nach dem Entfernen der Blende findet der Verbraucher einen Ablaufschlauch und daneben eine Filterabdeckung vor, die zur Reinigung abgeschraubt werden muss.
In ähnlicher Weise befindet sich der erforderliche Teil in den Toplader-Waschmaschinen von Ariston.
Vorbereitung zur Reinigung
Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, müssen Sie die Ariston-Waschmaschine vom Netz, der Wasserversorgung und der Kanalisation trennen.Wenn der Zugang zur Ausrüstung schwierig ist, muss sie an einen für die Arbeit geeigneten Ort gebracht werden.
Anleitung zum Reinigen des Abflussfilters
Um ein verstopftes Gerät zu reinigen, müssen Sie Folgendes tun:
- Kippen Sie die Ariston-Waschmaschine ein wenig nach hinten, legen Sie Lappen hinein und stellen Sie einen Behälter für Flüssigkeit darunter.
- Drehen Sie die Filterabdeckung gegen den Uhrzeigersinn und drehen Sie sie vorsichtig, bis Wasser austritt.
- warten Sie, bis die Flüssigkeit vollständig abgelaufen ist;
- Schrauben Sie die Baugruppe vollständig ab und ziehen Sie sie heraus.
- Zuerst müssen Sie große Rückstände vom Teil entfernen: Schmutz, Fremdkörper, Stoffstücke, Fäden usw.;
- Entfernen Sie anschließend die abgelagerten Plaques mit einem harten Schwamm. Wenn sie sich in großen Mengen gebildet haben, können Sie die Struktur in einer Zitronensäurelösung einweichen.
- Spülen Sie den Ablauffilter gründlich unter fließend warmem Wasser aus.
Nach der Reinigung müssen Sie eine Taschenlampe zur Hand nehmen und den Sitz untersuchen. Wenn Ablagerungen und Schmutz gefunden werden, müssen Sie es gründlich mit einem feuchten Schwamm oder einem sauberen Lappen reinigen.
Nach Abschluss der Reinigung sollten Sie den Filter an seinem ursprünglichen Platz installieren. Dazu müssen Sie es gleichmäßig in der Fassung platzieren und vorsichtig im Uhrzeigersinn festschrauben, um Verformungen zu vermeiden. Danach können Sie zurückkehren Ariston-Waschmaschine an seinen ursprünglichen Platz, Stellen Sie eine Verbindung zum Netzwerk und zur Kommunikation her und führen Sie einen Testwaschgang durch, um das Gerät zu überprüfen.
Empfehlungen zur Wartung der Waschmaschine
Der Ablauffilter der Waschmaschine Ariston Margarita 2000 oder eines anderen Modells muss mindestens alle zwei bis vier Monate gereinigt werden. Wird das Gerät täglich genutzt, beispielsweise in einer Familie mit mehreren Kindern, muss das Gerät jeden Monat gewartet werden.
Wie oft Sie den Abflussfilter reinigen, hängt von der Art der Textilien ab, die Sie in Ihrer Maschine waschen. Also, Produkte aus Flor und Wolle werden häufiger gewaschen Winter und Herbst. Diese Materialien enthalten Flusen, die den Abflussfilter schnell und ernsthaft verstopfen und ihn daher häufiger reinigen müssen.
Was passiert, wenn Sie es nicht reinigen?
Wenn Sie die Hotpoint Ariston-Waschmaschine nicht warten und den Filter nicht regelmäßig reinigen, können die Folgen sehr unangenehm sein.
- Erstens, es entsteht ein unangenehmer Geruch. Es stammt nicht nur aus der Ariston-Waschmaschine selbst, sondern auch aus der Wäsche, die darin gewaschen wurde. Dies geschieht, weil die Ansammlung von Ablagerungen und Schmutz zur Entstehung und schnellen Vermehrung von Bakterien und Mikroben führt. Durch ihre Aktivität werden Schmutzablagerungen sauer, was zu einem Gestank führt.
- Zweitens führt die Ansammlung von Schmutz zur Entstehung von Bakterien und Schimmel. Nachdem sie die Ariston-Waschmaschine gefüllt haben, beginnen sie, die Luft im Badezimmer oder einem anderen Raum, in dem sich das Gerät befindet, zu vergiften. Dies kann zu schweren Erkrankungen führen.
- Drittens wird der Betrieb des Entwässerungssystems durch die Bildung von Verstopfungen gestört.Wenn Sie auf eine solche Panne nicht achten, wird das Teil vollständig verschmutzt und die Ariston-Waschmaschine wird früher oder später kaputt gehen hört auf, Wasser abzulassen während und am Ende des Waschvorgangs.
- Viertens wird die Pumpe kaputt gehen oder eine Fehlfunktion aufweisen. Schmutz aus dem Ablauffilter kann in die Pumpe gelangen. Im besten Fall verhindern Fremdkörper den Betrieb der Pumpe, im schlimmsten Fall beschädigen sie das Laufrad oder das Pumpengehäuse. Erfordert teure Reparaturen bzw das Gerät komplett wechseln.
Wenn das Teil nicht erhältlich ist
In manchen Fällen ist es nicht möglich, eine verstopfte Einheit aus dem Gehäuse der Waschmaschine Ariston ARTF 1047 oder eines anderen Modells zu entfernen. Die Gründe können unterschiedlich sein: Der Griff lässt sich nicht drehen, oder der Filter steckt im Sitz fest und lässt sich nicht herausnehmen. Solche Folgen können durch Nichtbeachtung der Betriebsregeln der Ariston-Waschmaschine und mangelnde regelmäßige oder periodische Reinigung entstehen.
Lässt sich das Teil nicht abschrauben, liegt dies an einem Fremdkörper (z. B. einem BH-Draht oder Knopf) oder an Ablagerungen zwischen der Dichtung und dem Gewinde. Sie können den Knoten mit einer Zange lösen. Sie müssen sehr vorsichtig vorgehen, um den Griff oder den Filter selbst nicht zu beschädigen.
Bei verschiedenen Modellen von Ariston-Waschmaschinen sollten Sie die Vorder- oder Rückseite des Gehäuses entfernen, dann die Kabel abziehen, die Befestigungsklemmen lösen, mit denen das Ablaufrohr und der Schlauch am Pumpengehäuse befestigt sind, und dann die an das Gehäuse angeschlossene Pumpe entfernen. Durch das Loch für das Abflussrohr lässt sich der Ablauffilter leichter reinigen.Sie können auch die Riegel lösen oder die Schrauben lösen, die Pumpe vom Spiralgehäuse trennen und dann den Filter durch das Pumpenloch reinigen. Nach der Verarbeitung sollte es sich leicht herauslösen lassen.
Die Schritte zum Reinigen des Abflussfilters mit einer Pumpe sind recht komplex. Wenn Sie also nicht sicher sind, ob der Vorgang korrekt durchgeführt wird, wenden Sie sich besser an einen Fachmann.
Wenn alle oben beschriebenen Schritte keine Ergebnisse brachten und es nicht möglich war, das Teil zu erhalten, bedeutet dies, dass irgendwo ein Fehler gemacht wurde oder dass die Ariston-Waschmaschine eine Besonderheit aufweist. Es besteht keine Notwendigkeit, das Gerät kaputt zu machen. Die richtige Lösung wäre, sich an einen Fachmann zu wenden.
Wenn der Ablauffilter nach der Reinigung undicht ist
Nachdem das Teil gereinigt wurde, müssen Sie die Waschmaschine auf Undichtigkeiten überprüfen. Es ist zu beachten, dass es möglicherweise nicht sofort, sondern erst nach mehreren Wäschen auftritt.
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum eine Waschmaschine undicht ist.
- Der erste und wichtigste Grund ist die falsche Installation des Abflussfilters. Es könnte locker oder schief eingeschraubt sein. Das Teil muss verzugsfrei eingeschraubt werden, um versehentliche Verschiebungen entlang des Gewindes zu verhindern. In diesem Fall muss das Element fest, aber sehr vorsichtig angezogen werden. Es ist zu beachten, dass bei starkem Druck beim Anziehen des Deckels das Gewinde am Kunststoffteil beschädigt werden kann. Um ein Leck zu beseitigen, schrauben Sie das Gerät einfach ab und installieren es wieder an seinem ursprünglichen Platz. Korrigieren Sie dabei die Fehlausrichtung und befestigen Sie es fest.
- Zweitens könnte die Integrität der Gummidichtung, die den dichten Einbau des Abflussfilters gewährleistet, beeinträchtigt werden.Es könnte während des Gebrauchs reißen oder durch unvorsichtiges Entfernen des Teils sowie durch unvorsichtiges Reinigen mit Schneidwerkzeugen beschädigt werden. Um einen solchen Ausfall zu vermeiden, müssen Sie die Gummidichtungen (sofern im Handel erhältlich) austauschen oder einen neuen Ablauffilter einbauen.
- Der dritte Grund für ein Auslaufen des Filters ist dessen Beschädigung oder ein defektes Gewinde. Dies kann passieren, wenn das Teil falsch entfernt wurde oder wenn die Kappe zu fest angezogen wurde. Dadurch wird der Kontakt der Ablaufelemente schwächer, wodurch ein Leck entsteht. Um die Störung zu beheben, müssen Sie ein oder mehrere Teile gleichzeitig austauschen, beispielsweise einen Filter und eine Schnecke. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie alle Schritte korrekt ausführen können, sollten Sie sich an einen Fachmann wenden.
Abschluss
Jede Frontlader- und Toplader-Waschmaschine von Hotpoint Ariston ist mit einem Ablauffilter ausgestattet. Es verhindert das Eindringen von Schmutz und Fremdkörpern in das Abflusssystem oder die Pumpe und beugt Bruch und Verstopfung von Teilen vor. Der Abflussfilter muss regelmäßig gereinigt werden, um große Schmutzablagerungen zu vermeiden, die zu Problemen im Abflusssystem, unangenehmen Gerüchen und der Bildung von Schimmel führen. Die Reinigung dieses wichtigen Elements ist ein sehr einfacher Vorgang, der keine besonderen Fähigkeiten oder den Einsatz von Fachleuten erfordert. Am Ende der Arbeiten müssen Sie den Filter sorgfältig und korrekt an seinem ursprünglichen Platz installieren, um Undichtigkeiten oder Beschädigungen des Teils zu vermeiden.