Maschine zum Entfernen von Federn aus einer Waschmaschine: So stellen Sie ein Gerät mit Ihren eigenen Händen her

Maschine zum Entfernen von Federn aus einer Waschmaschine: So stellen Sie ein Gerät mit Ihren eigenen Händen her
INHALT

Federentfernungsmaschine aus der WaschmaschineHeutzutage nimmt die Zahl der Betriebe, die Geflügelschlachtkörper verkaufen, zu. Um Federn von Vögeln zu entfernen, bestellen manche Unternehmer teure professionelle Ausrüstung, und manche fragen sich, wie man aus einer Waschmaschine eine Federentfernungsmaschine macht.

Betriebsmerkmale

Eine aus einer Waschmaschine hergestellte Federentfernungsmaschine hat ein ähnliches Funktionsprinzip wie teure Profigeräte, allerdings lässt das ästhetische Erscheinungsbild des Gerätes zu wünschen übrig.

Das Funktionsprinzip des Geräts besteht darin, dass Gummischläger (Gewindestifte) in einem großen Tank installiert sind. Der untere Teil des Tanks dreht sich mit hoher Geschwindigkeit und verfügt ebenfalls über Gebläse.

Ein mit kochendem Wasser behandelter Geflügelkadaver gelangt in den Tank, woraufhin die Stromversorgung des Federentfernungsgeräts aktiviert wird. Der untere Teil des Behälters beschleunigt, und der Vogelkadaver trifft auf die Stifte und verliert seine Federn. Nach nur wenigen Minuten ist der Vogel vollständig von seinen Federn befreit. Darauf sind nur die kleinsten Federn zu finden, die sich in der Regel an Pfoten, Schwanz und Flügeln befinden. Sie werden manuell entfernt.

Ein selbstgebautes Gerät wird die menschliche Arbeit erheblich erleichtern, da Sie in nur einer Arbeitsstunde etwa 30 Vogelkadaver rupfen können.

Betriebsmerkmale

Arten von Strukturen

Federentfernungsmaschinen können verschiedene Ausführungen haben:

  1. Zentrifuge. Es wird ein runder Behälter verwendet, in dem sich ein Loch zum Laden von Geflügelkadavern befindet. Am Boden und an den Seiten der Struktur angebrachte Schläge helfen dabei, Federn während der Drehung des Behälters zu entfernen. Während des Betriebs des Geräts gelangt Wasser in das Gerät, was die Produktivität des Prozesses erhöht. Diese Option ist ideal zum Entfernen von Federn von kleinen Vögeln, höchstens Enten.
  2. Trommel. Zum Einsatz kommt eine mit „Tentakeln“ ausgestattete Trommel, die sich dank eines Motors dreht. Die Karkasse wird näher an die Drehvorrichtung herangeführt und gepresst. Dieses Design ist für große Vogelarten konzipiert.
  3. Elektrowerkzeug. Ein solches Gerät mit Düse erfordert von einer Person keine großen finanziellen Investitionen. Stecken Sie einfach einen mit „Tentakeln“ ausgestatteten Aufsatz auf das Drehgerät. Er wird dem vorgebrühten Vogel näher gebracht. Der Nachteil dieser Methode ist das Auftreten von Ermüdungserscheinungen in den Händen.

Erforderliche Teile

Das teuerste Element beim Bau einer Federentfernungsmaschine sind die Schläger. Da diese Teile durch nichts ersetzt werden können, müssen Sie sie im Baumarkt oder bei Fachbetrieben bestellen.
Bei der Bestellung dieser Teile sollten Sie vorab entscheiden, welche Schlachtkörper verarbeitet werden sollen; davon hängt die Größe der gekauften Schläger ab (größere für Puten, kleinere für Hühner).

Schläger für Federentfernungsmaschine

Das zweite wichtige Element ist die Waschmaschine. Es muss funktionieren. Gleichzeitig muss keine teure Ausrüstung angeschafft werden, da die Mitnahme durchaus möglich ist Gebrauchtwagen aus Maljutka.

An der Waschmaschine wurden mehrere Änderungen vorgenommen: Der Motor und der Stromkreis am Boden des Waschtanks wurden außerhalb des Maschinengehäuses platziert.Dies geschieht nach diesem Plan:

  • Der Motor wird ausgebaut;
  • Sie erhalten den Antrieb und den Aktivator;
  • Der gesamte Stromkreis wird demontiert und in der Nähe platziert, damit er später wieder installiert werden kann.

Nachdem Sie die Waschmaschine vorbereitet haben, sollten Sie einen Gummischlauch auswählen und diesen mit einem Duschkopf ausstatten. Dieses Gerät wird während des Betriebs der Federentfernungsmaschine benötigt.

Außerdem müssen Sie sich mit einer Reihe von Werkzeugen eindecken:

  • Maul- und Rollgabelschlüssel;
  • Ratschenköpfe;
  • Bulgarisch;
  • bohren;
  • Hammer;
  • Messgeräte;
  • einfacher Bleistift.

Zusammenbau des Geräts

Nachdem Sie alle notwendigen Teile vorbereitet haben, können Sie mit dem Zusammenbau der Ausrüstung fortfahren. Dies geschieht nach folgendem Algorithmus:

  1. Aus einer Stahlecke ist eine Halterung für den Motor geschweißt.
  2. Elektrisch Motor angeschlossen ist zum Netzwerk.
  3. Aus einer Eisenecke entsteht ein Rahmen für das zusammengebaute Gerät. Das Gehäuse muss sich in einer bestimmten Höhe über dem Boden befinden.
  4. Um die Struktur zu betreiben, sind Riemenscheiben installiert. Sie werden aus der Fairy- oder Baby-Waschmaschine entfernt.
  5. Eine kleine Riemenscheibe wird auf die Motorwelle gesteckt, eine große Riemenscheibe wird auf den Aktivator gesteckt.
  6. Die vorgestellten Teile werden mit einem Gürtel verbunden. Dadurch kann der Motor die Geschwindigkeit auf den Aktivator übertragen, der die Unterseite des Geräts dreht.
  7. Es ist notwendig, die Qualität der Montage des Gehäuses und des Motors zu überprüfen, da starke Vibrationen dazu führen können, dass diese wegfliegen.

Anschließend müssen Sie die Rührbesen installieren. Dazu werden folgende Manipulationen durchgeführt:

  1. Mit einem Bohrer, der mit einem Stufenbohrer ausgestattet ist, wird ein Loch in den Tank gebohrt. Unter Berücksichtigung der Abmessungen des Schlägers wird das Loch um 3-4 mm verkleinert.
  2. Damit das verbrauchte Wasser und die Federn entweichen können, werden zwischen den Hauptlöchern größere Löcher angebracht.Dann wird ein Tablett oder ein anderer breiter Behälter unter dem Tank installiert; der Abfall fließt hierher.
  3. Um den Installationsprozess der Schläger zu vereinfachen, müssen die Löcher geschmiert werden. Für diese Zwecke darf Maschinenöl verwendet werden. Nach dem Schmieren werden die Schläger in die entstandenen Löcher eingefädelt.

Um den Motor vor Wasser zu schützen, sollte ein Kunststoffgehäuse dafür geschaffen werden.

Der Zusammenbau des Gerätes ist abgeschlossen. Damit während des Betriebs Wasser eindringen kann, sollten Sie am Rand des Gefäßes einen Schlauch und einen Duschkopf installieren.

Es ist sehr wichtig, sich Zeit zu nehmen, um die Trommel der Maschine einzustellen, da sie sich nur im Uhrzeigersinn drehen sollte.
Dies kann durch Trennen des Gehäuses und des Bodens und anschließendes erneutes Anschließen der Drähte erfolgen, jedoch in der erforderlichen Reihenfolge. Die Enden der Kabel werden mit dem Netzwerkkabel verbunden.

Der im Design der Waschmaschine vorhandene Schlauch ist abgeschnitten. Und das entstandene Loch wird mit Dichtmittel abgedeckt.

Testarbeit

Nach dem Zusammenbau des Geräts sollten Sie die Funktionsfähigkeit des Geräts überprüfen und den ersten Kadaver rupfen. Gleichzeitig wird klar, ob das Gerät ein Bewässerungssystem benötigt oder ob es besser ist, den Vogel trocken zu rupfen. Es ist ratsam, ein Experiment durchzuführen und zwei Vogelkadaver zu nehmen, einer wird bewässert und der zweite nicht.

Der Motor der Entfederungsmaschine wird eingeschaltet, der Aktivator dreht sich zusammen mit den Schlägern. Dort wird ein vorgebrühter Vogelkadaver abgeworfen und Wasser aufgedreht, das in dünnen Strömen in den Tank des Geräts fließt und den kämpfenden Vogel tränkt. Die vollständige Reinigung erfolgt innerhalb weniger Minuten. Es ist wichtig zu verstehen, dass Wasser und Federn während des Reinigungsprozesses in unterschiedliche Richtungen fliegen, weshalb dieser Vorgang am besten im Freien durchgeführt wird.

Wasser und Motor werden abgestellt und der gereinigte Vogelkadaver aus der Maschine entnommen. Der zweite vorgereinigte Kadaver wird entnommen und in den Tank geworfen. Diesmal schaltet sich das Wasser nicht ein. Der Motor startet und Sie können auf die Ergebnisse warten. Nach den gleichen Minuten schlägt der Kadaver weiter gegen die Schläger, aber viele Federn bleiben darauf zurück. Daher trägt das Gießen dazu bei, den Federkadaver zu reinigen, sodass Sie darauf nicht verzichten können.

Solche Geräte sind einfach unersetzlich. Was das Aussehen der Kadaver angeht, müssen Sie sich keine Sorgen machen, da die Gummifinger recht weich sind und dem Vogel keinen nennenswerten Schaden zufügen, aber es wird viel Zeit gespart.

Mit ein wenig Aufwand können Sie eine Stiftentfernungsmaschine erstellen und teure Geräte für Ihr eigenes Unternehmen einsparen.

 

Darüber hinaus können Sie aus einer gebrauchten Waschmaschine auch Folgendes bauen:

Entsafter aus der Waschmaschine

Räucherei aus einer Waschmaschine

Kohlenbecken aus einer Waschmaschinentrommel

Wie man aus einer Waschmaschine einen Getreidebrecher macht

 

Windgenerator

Schmirgel aus einem Waschmaschinenmotor

Selbstgebaute Mühle mit Waschmaschinenmotor

Wachsschmelzer