Wie man aus einer Waschmaschine einen Grasschneider macht

Wie man aus einer Waschmaschine einen Grasschneider macht
INHALT

Grasschneider zum Selbermachen aus einer WaschmaschineDer Einsatz eines Grasschneiders im Garten ermöglicht eine effektive Grasentfernung. Wenn Sie fein gehacktes Gras in eine Kompostgrube legen, erhalten Sie in kurzer Zeit hervorragende Pflanzennahrung. Es ist nicht immer möglich, einen Häcksler zu kaufen, daher ist ein selbstgebauter Grasschneider aus einer Waschmaschine eine hervorragende Alternative.

Merkmale der Arbeit

Der Zerkleinerer funktioniert nach dem Prinzip einer Küchenmaschine. Das Gerät besteht aus mehreren Elementen:

  • zwei Behälter zum Schneiden und Sammeln von Gras;
  • Motor- und Anschlussverkabelung;
  • Rahmen und Abdeckung aus Stahl;
  • Schaft mit Messern.
Um den Rasenmäher bequem bewegen zu können, kann er mit Rädern ausgestattet werden. Die Welle erhält eine Drehbewegung von einem Elektromotor und das Gras gelangt unter Berücksichtigung der Bewegung des Geräts in den Schneidtank. Die gehackten Pflanzen kommen zur Sammlung in einen Behälter.

Montageschritte

Grasschneider aus der Waschmaschine

Die Motorwelle muss mit einer elektrischen Bohrmaschine gebohrt werden. Die Größe der beiden gemachten Löcher muss ungefähr sein 1 cm. Auf die Welle wird eine vorgefertigte Buchse aufgesetzt. Ärmellänge – nicht weniger 60 mm. An einem Ende wird ein Faden abgeschnitten und am anderen Ende Löcher gemacht.

Dieses Element lässt sich am besten auf einer Drehmaschine herstellen. Anschließend werden die an der Welle und der Buchse angebrachten Löcher miteinander verbunden, wo Schrauben zur Befestigung angebracht werden.Der Motor ist mit Stiften direkt am Boden des Grasschneidertanks befestigt. Unter Berücksichtigung der Benutzerfreundlichkeit der Maschine kann der Tank auf die gewünschte Höhe zugeschnitten werden.

Aufmerksamkeit: In diesem Produktionsstadium muss der Motor lediglich mit einem Köder versehen werden, um die Position des Auslasses an der Behälterwand zu bestimmen. Nachdem das Loch fertig ist, wird der Elektromotor vollständig gesichert.

Die Messer werden auf der Hülse montiert und anschließend mit Muttern befestigt. Es ist notwendig, die Messer so zu sichern, dass der Betrieb des Grasschneiders nicht durch Stöße gegen die Behälterwände unterbrochen wird. Am Boden des Tanks müssen Sie mit einer Mühle ein Loch bohren, um die zerkleinerte Masse zu entfernen. Die Größe des Lochs wird nach persönlichem Geschmack gewählt, sie muss jedoch unterhalb der Höhe der Messer liegen.

Anschließend wird in der Nähe des Lochs eine Umhüllung aus einer Stahlplatte hergestellt, um zu verhindern, dass das Gras beim Betrieb des Rasenmähers verstreut wird. Durch Schweißen wird aus den Ecken, in denen der Tank platziert wird, ein Rahmen hergestellt.

Der vorbereitete Behälter mit dem angebauten Motor wird durch Schweißen fest am Rahmen befestigt. Als nächstes müssen Sie den Elektromotor anschließen. Dazu müssen Sie einen Tester verwenden. Auf diese Weise können Sie die Leistung der Arbeits- und Startwicklung ermitteln. Es ist notwendig, den Widerstand der beiden Wicklungen zu vergleichen – die Arbeitswicklung hat einen geringeren Widerstand.

Der Anschluss erfolgt auf diese Weise: Das Kabel vom Startschlüssel wird an ein Ende der Startwicklung angeschlossen, das andere Ende wird an den Draht und die Arbeitswicklung angeschlossen. Das verbleibende Ende der Arbeitswicklung wird mit dem Startschlüsseldraht verbunden.

Erforderliche Werkzeuge für die Arbeit

Zum Zusammenbau des Grasschneiders benötigen Sie:

  • elektrische Bohrmaschine;

elektrische Bohrmaschine

  • Bulgarisch;

bulgarisch

  • Prüfer;

Prüfer

  • Schweißen;

Schweißen

  • Hammer;

Hammer

  • Schraubenzieher set;

Schraubendreher

  • Bolzen;
  • Zange.

Zange

Bestandteile eines Grasschneiders:

Vorbereitung für die Produktion

Die Vorbereitung wird durch die Wahl des Elektromotors sowie der Grasschneidemesser bestimmt. Das Design der Messer führt zu unterschiedlichen Endeffekten. Das Kreismesser ermöglicht das Zerkleinern von Gras und dünnen Zweigen. Dies ist die beste Option für den Einsatz auf einem Privatgrundstück. Die Holzsäge eignet sich zur Herstellung rautenförmiger Messer.

Die Leistung des Elektromotors ist der wichtigste Faktor, der bei der Auswahl eines Motors berücksichtigt werden muss. Elektromotoren mit geringer Leistung eignen sich nur zum Schneiden von Gras.

Wichtig: Elektromotoren mit einer Leistung von ca. 1,6 kW kann problemlos Äste mit einem Durchmesser von bis zu zerkleinern 1,5 cm. Dieser Motor eignet sich gut für die Herstellung von Grasschneidern.

Sicherheitsmaßnahmen

Der Grasschneider verfügt über scharfe Klingen, die sich mit hoher Geschwindigkeit drehen. Daher ist es notwendig, eine Brille als Augenschutz zu verwenden.

Gelangen Fremdkörper in den Arbeitsteil der Messer, kann dies nicht nur zu Schäden am Gerät führen, sondern durch herausfliegende Feststoffteile auch zu Verletzungen führen.

Der Betrieb des Rasenmähers hängt auch von der Stromversorgung ab, daher müssen Sie vorsichtig sein und alle Sicherheitsmaßnahmen befolgen: Halten Sie Kinder vom Rasenmäher fern, überwachen Sie den Betrieb des Elektromotors und die Unversehrtheit des Kabels.

Motorauswahl

Bei neuen Waschmaschinen werden Elektromotoren durch komplexe Steuerungen und Mikroschaltungen gesteuert, sodass der Einbau in das Design eines Grasschneiders keinen Sinn macht. Es empfiehlt sich, alte Waschmaschinen zu wählen. Z.B, Waschmaschine „Fee“ Und „Okay“ sind eine tolle Option.

Waschmaschine „Oka“ Es ist in Form eines Fasses gefertigt, ausgestattet mit einer Metalltrommel, die Wäsche wird oben platziert, der Motor befindet sich unten. Dieses Design ermöglicht mit geringfügiger Modernisierung die Herstellung eines Zerkleinerers.

Motorleistung - 200 W, Anzahl der Umdrehungen 1360-1430 U/min. Für einen normalen Rasenmäher, der nicht länger als eine halbe Stunde arbeitet, ist dieser Motor völlig ausreichend.

IN „Feen“-Autos Zum Schleudern ist eine Zentrifuge eingebaut, dadurch hat der Motor eine höhere Drehzahl - 2750-2900 U/min. Außerdem ist es weniger leistungsstark. Da der Maschinenkörper selbst aus Kunststoff besteht, ist es am besten, für die Herstellung eines Grasschneiders nur einen Motor zu verwenden.

Arten von Grasschneidern

Der verbaute Motor bestimmt den Gerätetyp. Es gibt verschiedene Arten: Benzin- oder Elektro-Grasschneider. Der Benziner zeichnet sich durch erhöhte Leistung aus und ist nicht auf Strom angewiesen, dies bestimmt seine Mobilität.

Das Elektrogerät ist kompakt und leicht, aber weniger leistungsstark. Wenn die Menge des gemähten Grases unbedeutend ist, ist die Ausrüstung dafür geeignet 1,6 kW. Für den Langzeiteinsatz und beim Zerkleinern großer Äste ist es besser, einen Motor zu wählen 5 kW.

Wenn Sie die Gelegenheit haben, eine alte Waschmaschine zu kaufen, oder diese auf dem Bauernhof steht, ist es sehr einfach, eine sinnvolle Verwendung dafür zu finden. Wenn Sie auch nur über geringe Kenntnisse im Umgang mit Werkzeugen verfügen und die oben genannten Empfehlungen vollständig befolgen, können Sie leicht Besitzer eines preisgünstigen und nützlichen Geräts werden – eines Grasschneiders.

 

Darüber hinaus können Sie aus einer gebrauchten Waschmaschine auch Folgendes bauen:

Entsafter aus der Waschmaschine

Räucherei aus einer Waschmaschine

Kohlenbecken aus einer Waschmaschinentrommel

Wie man aus einer Waschmaschine einen Getreidebrecher macht

Federentfernungsmaschine aus der Waschmaschine

Windgenerator

Schmirgel aus einem Waschmaschinenmotor

Selbstgebaute Mühle mit Waschmaschinenmotor

Wachsschmelzer